APG, 300R/Vv, 200
(1566-09-01 bis 1566-12-31)
Folio 1r
Geldtßeiname durch mich Lucas Kleygenn registeriret und beschriebenn den ersten Septembris ange- fangenn, und den läs- ten Decembris ge- schlossenn anno 1566 |

Folio 1v
[blanko] |

Folio 2r
1566 Eynname des monatts Septembris |
| ||||
1 | ditto vom berchwerck Koßielerz , so Matheus Richter von deß supnicks schreiber zu Brambergk entpfangenn, unnd anhero ge- schicket, entpfangenn |
| |||
2 | ditto von wegenn Jacob Goldtschmiedes vonn Gerdt Hullemacher entpfangenn |
| |||
3 | ditto von Tomas Hoigenn entpfangenn |
| |||
unnd das goldt zu licht |
| ||||
6 | ditto von Arndt Smidt entpfangenn |
| |||
18 | ditto vonn Christoffer Sturm entpfangenn |
| |||
24 | ditto vonn Jacob Goldtschmidt entpfangenn altte taler à groschen 33 1300 tuen |
| |||
summa lateris gulden 15553 groschen 16 |
|

Folio 2v
1566 |
| ||||
[...] | [d]itto vonn Michel Sieferdt entpfangenn gulden 112 groschen 10, davon er gekurtzet gulden 33 wegen des clavi simboli , bleibenn noch |
| |||
2[6] | ditto von Jost Reichwein entpfangenn, so ihm uff Michaelis marckt inn Leiptzigk wieder getzalet soll wer- denn taler à 33 groschen 2000 tun |
| |||
29 | ditto aus denn beidenn der unter- unnd obermuhlenn entpfangenn |
| |||
summa lateris gulden 2292 groschen 12 |
|

Folio 3r
1566 |
| ||||
Summa dieses monats Septembris eynname tuet gulden 17845 // groschen 28 |
| ||||
Mher dieses monats die eynna- me als die ausgabe, so ich in die an einmame [!] des nachvolgenden monatts gebracht unnd gesetzt, tuet gulden 4469 // groschen 17 |
|

Folio 3v
1566 Eynname des monats Octobris:/ |
| ||||
1 | erstlich setze ich in diesem monatt vor entpfange, so in der einname mher als der außgabenn gewest deß vo- rigenn monatts gewest |
| |||
4 | ditto von dem reichenn hoffelkenn inn der paurenn von Broeßke wegen der weide uff dem Newentorf ischem ent- pfangenn mark 377, tun |
| |||
ditto von 7. Octobris biß uff denn 29. desselbigenn vonn Deittrich Lilienn uff die geschlossene 8000 pfund, wech- sell, entpfangenn |
| ||||
ditto vonn junker Hansenn entpfangenn bhar |
| ||||
summa lateris gulden 26713 groschen 6 |
|

Folio 4r
1566 |
| ||||
Summa dieses monatts Octobris einname thuet gulden 26731 // groschen 6 |
| ||||
Mher ist dießes monats die einname als außgabe, so ich in die einname deß nachvolgenden monatts gebracht und gesetzt, thuet gulden 11297 // groschen 15 pfennige 9 |
|

Folio 4v
1566 Einname deß monats Novembris |
| ||||
1 | erstlich setze ich in diesem monatt vor entpfange, so im vorigenn monatt mher die einname als außgabe gewest |
| |||
ditto von Georg Langenow so ihm Lorentz Naps gelehnet, wieder entpfangenn |
| ||||
12 | ditto vonn Hanß Schuttenn wegenn Jost Reichweins , so ihm uff Michaelis marckt in Leiptzigk wider soll erlegt werdenn |
| |||
13 | ditto von herrn Cordt von Suchtenn wegenn Swanteß Tessenn, so ihm uff Martini uffm Stolp ischenn umbschlage wieder ge- tzalet wordenn |
| |||
15 | ditto wegenn Reinholtt Krockowenn von deß herrn von der Engelsburgk diener empfangenn |
| |||
summa lateris - gulden 16360 // groschen 13 // pfennige 9/ gulden 1100 |
|

Folio 5r
1566 In Stolp |
| ||||
20 | ditto von Peter Risto wegenn Rudiger Massowenn entpfangen taler 715 ½ |
| |||
21 | ditto von Wolf Guldenn wegenn herrn Michel Koselers entpfangen taler 1827 ½ tun |
| |||
22 | ditto von Marcuß Jatzkow entpfangenn taler 300 |
| |||
mher von Marcus Jatzkow entpfangenn 701 halbe engelotten und groschen 13, tuen ta- ler 786 groschen 12, tun |
| ||||
23 | ditto von Jacob Goldschmidt entpfangen taler 80 und gulden ungrisch 8 - tun gulden 101, groschen 26 |
| |||
mher taler 200, tun gulden 220 |
| ||||
24 | ditto vonn Henningk Manduvel ent- pfangenn an gulden ungrisch 2500, den gulden à groschen 52, tuen taler 3939, groschen 13, tuen |
| |||
summa lateris gulden 8647 // groschen 15 |
|

Folio 5v
1566 |
| ||||
Summa dieses monatts Novem- bris einname thuet gulden 26107 // groschen 28 // pfennige 9 |
| ||||
Mher ist die einname als die außga- be dieses monatts, so ich in die einname deß nachvolgendenn mo- nats gebracht unnd gesetzt, thuet - gulden 6511 - 27 - 9 |
|
